Jüdischen

Geschichtsspaziergang

Spuren jüdischen Leben mitten in Storkow

Am 26. Januar, lädt die Stadt Storkow zu einem besonderen Geschichtsspaziergang ein, der an die Befreiung des Konzentrat...

Gedenken

Domgemeinde Fürstenwalde lud zum Gedenken

Jedes Jahr gedenken Menschen in ganz Deutschland am 9. November der Opfer der Novemberpogrome. In Fürstenwalde ist es ei...

Klassik ohne Grenzen

Open-Air-Sommerfestival lockt in die Parks der Doppelstadt

Beginnend ab 4. August lockt das Open-Air-Sommerfestival „Klassik ohne Grenzen“ zu musikalischen Genüssen in die schönst...

Erinnern & Gedenken

85. Jahrestag der November Pogrome

Der 9. November ist ein ganz besonderer Gedenktag, viele verbinden diesen mit den Geschehnissen der Novemberpogrome und ...

25 Jahre Jüdische Gemeinde Frankfurt/Oder

Podiumsdiskussion an der Europa-Universität Viadrina

Wie sieht jüdisches Leben an der Oder heute aus und welche Tradition hat es? Darum geht es in einem Podiumsgespräch am 1...

750 Jahre Fürstenwalde

643 Jahre Jüdische Geschichte in Fürstenwalde

750 Jahre Fürstenwalde sind auch 643 Jahre Jüdische Geschichte in Fürstenwalde. Sie endete 1945. Hier ein kleiner Einbli...

Campus Kultur

Landgut Neuendorf im Sande präsentiert Konzert

Im Rahmen des Projektes „Campus Kultur“ möchte sich die Burg Beeskow als Kultur-, Bildungs- und Ausstellungszentrum des ...

error: Der Inhalt ist geschützt!