Kunst

20 Jahre Garten Steinhöfel

Großer Rückbau am 14. Oktober

Das letzte Apfelfest des Kunstvereins Landkunstleben e.V. fand Ende September statt und war, wie auch in den Jahren zuvo...

Die Lehrkörper

Alarmstufe Rot – Schulinspektion!

Mögen Sie es, bei Ihrer Arbeit beobachtet und anschließend bewertet zu werden? Fühlen Sie sich wohl, wenn Ihnen jemand ü...

Vernissage mit der Künstlerin Ilka Raupach

Zu Gast in der Galerie im Alten Rathaus Fürstenwalde

Ilka Raupach ist eine Künstlerin, die sich in ihren Werken mit dem Spannungsverhältnis zwischen Kultur und Natur auseina...

Burg Beeskow mit neuer Burgschreiberin

Morgen Antrittslesung mit Berliner Autorin Franziska Hauser

Seit Montag ist Franziska Hauser Burgschreiberin Nr. 30 und hat für fünf Monate ihre Zelte in Beeskow aufgeschlagen. Im ...

Verleihung des Jugendkunstpreises Erkner

Bürgermeister, Amtsleiter und Kunstfreunde ehren junge Künstler

Zum 13. Mal wurde im Bürgersaal des Rathauses Erkner vor wenigen Tagen der Jugendkunstpreis in den Kategorien Bildende u...

Es braucht Kultur

Aufruf des Landesverbandes Ost des Deutschen Bühnenvereins

Wir leben in einer Zeit tiefgreifender Krisen. Corona hat zu Eingriffen in die individuelle Freiheit geführt, die zuvor ...

Müll & Kunst

Familie Bleck im Kampf um Ordnung

Die illegale Müllentsorgung entlang der Steinhöfler Chaussee bei Fürstenwalde in Richtung Neuendorf im Sande nimmt keine...

Schnell Kunst Tage

30 Jahre Lichtenhagen – und noch immer nichts gelernt?!

Die Schnell Kunst Tage finden in diesem Jahr wieder in Kooperation zwischen der Kunstgalerie Altes Rathaus und dem Parkc...

13. Jugendkunstpreis

Verein Kunstfreunde Erkner fordert die Jugend heraus

Zum 13. Mal hat der Verein Kunstfreunde Erkner e.V. den Jugendkunstpreis der Gerhart-Hauptmann-Stadt Erkner ausgelobt. E...

Große Auszeichnungsrunde

Festplatz an der Bühne gut besucht

Bürgermeister Henryk Pilz & Stadtverordnetenvorsitzender Lothar Eysser haben im Rahmen des Heimat-& Parkfestes der Stadt...

error: Der Inhalt ist geschützt!