Menschen

Ideen-Wettbewerb

Zukunft Ehrenamt geht in die zweite Runde

Die Brandenburger Staatskanzlei zeichnet auch dieses Jahr innovative Ideen und Projekte aus, die das Engagement von Mens...

Öko-Barometer

Bio-Lebensmittel auch in Krisenzeiten nachgefragt

Die Verbraucher bleiben Bio-Lebensmitteln treu. Trotz Inflation und Kaufzurückhaltung am gesamten Lebensmittelmarkt gebe...

Immer mehr Alkoholkranke

Alkoholsucht besonders bei Männern diagnostiziert

Rund 43.000 Menschen in Brandenburg sind alkoholkrank. Das geht aus dem aktuellen Alkohol-Atlas der Barmer hervor, der a...

Seltene Erkrankungen

Genanalyse verschafft Klarheit

Versicherte der Barmer können ab sofort ihr Erbgut auf seltene Erkrankungen untersuchen lassen. Etwa 80 Prozent dieser E...

Bei uns doch nicht!

Start der 33. Brandenburgischen Frauenwochen

Unter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ werden die 33. Brandenburgischen Frauenwochen eröffnet. Im Frauenmonat März werden...

Bessere Frühwarnung an der Oder

Bundesumweltministerium fördert Forschungsprojekt

Zu hohe Salzfrachten, niedrige Wasserstände und hohe Temperaturen in Kombination mit einer giftigen Alge – das waren die...

Nur gemeinsam!

Neujahrsempfang der Christdemokraten

Neujahrsempfang der CDU des Landkreises Oder-Spree, traditionell im Dom St. Marien in Fürstenwalde: Politik, Wirtschaft ...

Bewerbungsfrist für Zukunftstag läuft

Grünheider Seniorenresidenz Alloheim bietet praxisnahen Einblick in die Berufsfelder der Gesundheitsbranche

Ab sofort können sich Teenager zum Boys- und Girls-Day anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um ...

Umsetzung des Brandenburg-Paketes

70 konkrete Entlastungsmaßnahmen

Brandenburgs Landesregierung hat sich auf weitere Maßnahmen im Rahmen des „Brandenburg-Paketes“ verständigt. Damit stehe...

Lösungsorientiert

Für 4-Tage-Woche gegen Fachkräftemangel und Überlastung

Angesichts des Fachkräftemangels mehren sich erneut Stimmen, die längere Wochen- oder Lebensarbeitszeiten als Lösung pro...

error: