Museum

Feierliche Übergabe

Flachwassertonne auf dem Museumshof

In der vergangenen Woche wurde endlich die lang ersehnte historische Flachwassertonne in Fürstenwalde angeliefert und di...

Zum Tag der Deutschen Einheit

Sonderausstellung Revolutionen & Wolfgang Templin

Grafische Mappenwerke aus der DDR“ sprechen wir mit Wolfgang Templin über seine Erfahrung als Revolutionär und über sein...

Tandemführung & Sonderausstellung

Revolutionen-Grafische Mappenwerke aus der DDR

Die aktuelle Sonderausstellung im Museum Utopie und Alltag vereint Grafikmappen zum Thema Revolutionen, die in der DDR h...

Geschichte(n) aus der Region

Profilspuren – 80 Jahre Reifenwerk Fürstenwalde

64. Vortrag Vortragsreihe des Museum Fürstenwalde „Willkommen in der Stadt der Reifenwerker“, so konnte man es an den O...

Festveranstaltung im Brauereimuseum

150 Jahre deutsch-japanische Brautradition

Die Fürstenwalder Brau-Freunde e.V. betreiben seit 5 Jahren das Brauereimuseum im mittelalterlichen Gewölbekeller im „Al...

Neue Museumsleitung

Andrea Wieloch übernimmt Leitung des Museums Utopie & Alltag

Die Medienwissenschaftlerin und Kulturmanagerin Andrea Wieloch wird neue Leiterin des Museums Utopie und Alltag. Das Vot...

Klima-Bildung im Wettermuseum

Finanzierung aus Landesmitteln ermöglicht Klimabildung

Das Land Brandenburg unterstützt die Bildungsarbeit des Wettermuseums Lindenberg rund um die Klimakrise für zwei weitere...

Erkners Museum und Stadtarchiv ziehen um

Räume der ehemaligen Commerzbank werden neues Domizil

Das Gerhart-Hauptmann-Museum ist seit Jahresbeginn geschlossen. Die beliebte Einrichtung in der Lassen-Villa wird in den...

Besinnliches Adventsangebot im Wettermuseum

Mitmach-Experimentiershow über die Geheimnisse von Luft

In der Adventszeit bietet das Wettermuseum in Lindenberg jeden Tag von Montag bis Donnerstag ein besinnliches Programm r...

Ministerin glänzt mit Fachwissen

Manja Schüle besuchte Wettermuseum Lindenberg

Der Museumsleiter und Meteorologe Dr. Bernd Stiller hatte seine Idee eines „Klimazaunes“ schon vor über einem Jahrzehnt ...

error: Der Inhalt ist geschützt!