Vielfalt

Offene Gärten laden ein

Jeder kann mitmachen, anmelden lohnt sich

Wer einen eigenen Garten hat, der holt sich sehr gern Inspiration. Sei es in Blumenfachgeschäften, in Gartenbaubetrieben...

Pflanzkartoffel- und Saatgutbörse

Herzliche Einladung in den Burghof Storkow

Am 12. März von 14 bis 17 Uhr hält das Besucherzentrum Naturpark Dahme-Heideseen auf dem Burghof der Burg Storkow eine h...

Zucht und Erhalt heimischer Tierrassen

Wichtiger Baustein für Umbau der Tierhaltung

Eine resiliente Landwirtschaft, die in Kreisläufen wirtschaftet, braucht Tierhaltung. Das Bundesministerium für Ernährun...

Traditionelles Hoffest

Burg Storkow im Mittelpunkt des Geschehens

Das Hoffest in der Streleburg Storkow ist seit seinem Entstehen immer mehr gewachsen und hat sich über die Stadtgrenzen ...

Offene Gärten im Oderbruch

Idylle, Freiheit, den Raum und die natürliche Vielfalt

Die Teilnehmer der „Offenen Gärten im Oderbruch“ lieben Garten, Frühling und Besuch. Deshalb freuen sich alle, dass in 4...

Gute Luise und Berliner Aal

Brandenburger Initiative für den Erhalt alter Nutzpflanzen

Kaffee-Wicke und Teltower Rübchen, Rote Gartenmelde,oder Petkuser Kurzstroh-Roggen: An vielen Orten im Land kümmern sich...

Neue Parkclub-Chefin

Unerschrocken und lebenslustig mit vielen Ideen

Es war schon lange ein Wunsch von mir, mich mal mit Vivienne Feiler zu einem Interview zu treffen, um mehr zu erfahren u...

Pflanzkartoffel- und Saatgutverkauf 

Besucherzentrum lädt auf die Burg Storkow

Am 13. März, zwischen 14 und 17 Uhr können Gartenfreunde auf der Burg Storkow eine handverlesene Auswahl von Sämereien u...

Bundesregierung beruft Queer-Beauftragten

Grüner Staatsekretär übernimmt die verantwortungsvolle Aufgabe

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Sven Lehmann, ist Bea...

Emmer – ein fast vergessenes Getreide

Diese Pflanze ist eine der ältesten kultivierten Getreidearten

Die biologische Vielfalt befindet sich in einer tiefen Krise. Viele Arten weltweit sind vom Aussterben bedroht. Der Bund für Umwelt...

error: Der Inhalt ist geschützt!