Geschichte

Geschichte hat Zukunft

12.000 Euro Spende für die Publikation der Stadtchronik

Es ist eine Binsenweisheit - nur wer die Geschichte gut kennt, wird mit diesem Wissen Gegenwart und Zukunft erfolgreich ...

Geschichte(n) aus der Region

Vortragsreihe des Museum Fürstenwalde

„Wie weiter nach dem Weltenbrand 1918 – 1933“ 58. VortragDer Weltkrieg, wie er damals noch hieß, war vorbei und das Ster...

Vereint im Kampf gegen den Krebs

Wer aufgibt, hat schon verloren – eine mutmachende Patientengeschichte

Unter den 400 Teilnehmer des 3. Scharmützelsee Triathlons traten am 7. August zwei Männer an, die eine besondere Geschic...

Filmwochenende

Queere Kulturtage im Parkclub

Vier Filme an zwei Tagen haben wir für euch vorbereitet und wollen dazu, wenn ihr wollt, mit euch ins Gespräch kommen. V...

Geschichts-Theaterstück zum Jubiläum

Sigmund-Jähn-Grundschüler brillieren mit Schauspielkunst

Die Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde hat sich für das 750-jährige Jubiläum der Stadt etwas Besonderes ausgedacht...

Scharwenka Kulturforum

Fröhliches Beisammensein zu Ostern & Führung zur Geschichte

Zum Osterspaß für Groß und Klein lädt traditionell das Scharwenka Kulturforum am Sonnabend, den 16. April, ein. Von 11 b...

Ostern im Kreise der Familie

Schöne Veranstaltungen rund um das Osterfest

15. April, 10 Uhr „Von Eierkuchen bis Eierpunsch“ – Osterfest rund um das Ei Probieren Sie Eier in verschiedenster Form:...

Premiere der Jugendguides

Team Fuchsbau hat Prüfung zur Geschichte bestanden

Sonntags bei strahlendem Sonnenschein auch junge Leute draußen anzutreffen, die sich dazu noch mit Geschichte auseinande...

Fürstenwalder Musikzyklus

Klassikkonzertreihe im Jubiläumsjahr

Auch im Fürstenwalder Musikzyklus dreht sich in diesem Jahr alles irgendwie um Geschichte. Anne-Michelle Schieben lädt u...

Geschichte pur

Frauen standen im Mittelpunkt

Das 750-jährige Jubiläum der Domstadt Fürstenwalde liegt vielen am Herzen und sie kümmern sich sehr um die Geschichte un...

error: