Hangelsberg mit vereinten Kräften
20.Spieltag – die SG Hangelsberg empfing am Samstag zum Heimspiel den MTV Altlandsberg. Die Partie begann, und der Gastgeber setzte sofort auf Druck und Verteidigung. Schnelligkeit ist in jedem Spiel das Nonplusultra. Nach einem erfolgreichen Zweikampf konnte sich Christian Brätsch auf der linken Flanke durchsetzen. Trotz massiven Bedrängens durch die Verteidigung schaffte er es noch, in Höhe des gegnerischen Tores den Ball in die Mitte zu schlagen. Dort stand der Hangelsberger Stürmer Tim Wüstenhagen genau richtig und erzielte das 1:0 für seinen Heimatverein.
Der MTV, etwas verblüfft über die frühe Führung der Gastgeber, setzte nun ebenfalls auf die Offensive. Hangelsberg zeigte sich streitbar. Die Unterstützung untereinander und die Kommunikation funktionierten hervorragend – alle zogen an einem Strang.
In der 25. Minute hatten die Gäste bis dahin die beste Chance auf den Ausgleich. Beim Abspiel des Hangelsberger Torwarts war der Ball etwas zu lasch getreten. Doch der Gästestürmer konnte diese Gelegenheit nicht verwerten, da die Verteidigung funktionierte.
In der 41. Minute wäre beinahe das zweite Tor für Hangelsberg gefallen. Nach einem Abwehrkampf der Gäste gab es eine Ecke von links, getreten von Wüstenhagen. Der Ball kam halbhoch in die Mitte, Christian Brätsch nahm ihn volley und drückte mit voller Wucht ab – leider nicht ins Tor. In der 44. Minute waren dann wieder die Gäste am Zug: Ein hoher Ball in die Spitze erreichte einen ihrer Stürmer, doch dieser stolperte leicht mit dem Ball und konnte die Chance damit nicht nutzen.
Hangelsberg ließ in der Offensive nicht nach und drängte weiter auf das nächste Tor. Im Gegenzug versuchte der MTV, sich im Zweikampf durchzusetzen – was ihnen zwar gelang, aber an der Hangelsberger Abwehr vorbeizukommen, erwies sich als schwieriger als gedacht. Dennoch ließen die Gäste nichts unversucht, um gefährlich in Tornähe zu kommen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit nahm das Spiel in jeder Hinsicht an Intensität zu. Auch für Schiedsrichter Heino Thieme wurde es nun etwas stürmischer. Beide Teams setzten auf Erfolg – allerdings mit unterschiedlichen Mitteln, was zu einigen Spielunterbrechungen führte. Die Gäste fanden kein Mittel, um die Hangelsberger unter Kontrolle zu bekommen. Die Partie endete mit zehn Gelben Karten – und, wie es die Tradition will, mit Gelb-Rot auf der Seite des MTV.