Behinderung

28 Jahre gelebte Inklusion

„Ermutigung“ – Kunst, die verbindet und bewegt

Wenn Farben sprechen, Formen Geschichten erzählen und Kreativität über alle Barrieren hinweg strahlt, dann ist wieder „E...

Teilhabe statt Ausgrenzung

Für gleiche Rechte von Menschen mit Behinderung

Am Montag versammelten sich rund 300 Menschen auf der Festwiese der Samariteranstalten in Fürstenwalde, um ein starkes Z...

Inklusion vor Ort

Bewerbungsstart für Brandenburger Inklusionspreis

Inklusion bedeutet, dass jeder Mensch die Möglichkeit erhalten soll, sich umfassend und gleichberechtigt an der Gesellsc...

Gemeinsam ohne Barrieren

Aktionstag des AWO-Mehrgenerationenhauses & Familienzentrum

Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 3. Mai in Fürstenwalde. Anlässlich des Europäischen Prot...

Erklärung des Berliner Sozialgipfels

Bezahlbares Wohnen ist Daseinsvorsorge

Der Berliner Sozialgipfel – ein Bündnis aus Gewerkschaften, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden sowie dem Berliner Mieterver...

Themenabend Inklusion

Gestalten von Arbeitsplätzen

Am Mittwoch waren Firmen, Institutionen und Menschen mit Behinderung zu unserem Themenabend...

Protesttag

Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Der europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Viel vo...

Gemeinsam ohne Barrieren

Aktionstag des AWO Mehrgenerationenhau & Familienzentrum

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Deutschland steht als Gesell...

Inklusion im Handwerk

Potentiale von Menschen mit Behinderung fördern

Die Handwerkskammer Cottbus unterstützt bei der Integration. Handwerksbetriebe im Kammbezirk Cottbus nutzen zunehmend di...

Konferenz der Behindertenbeauftragten

Bund und Ländern-Mehr Inklusion durch Sport

Die Förderung von Inklusion durch Sport stand im Mittelpunkt des Treffens der Konferenz der Beauftragten von Bund und Lä...

error: