Brandenburg

Eine Branche erfindet sich neu

ReTraNetz soll die Fahrzeugindustrie in Berlin und Brandenburg voranbringen

Die Fahrzeughersteller und ihre Zulieferer sehen sich mit einer komplexen Umbruchsituation konfrontiert: Der Umstieg auf...

Schulprogramm denkmal aktiv

Schulen können sich für die Teilnahme bewerben

Vom 6. März bis zum 2. Mai 2023 können sich weiterführende Schulen aller Schulformen für die Teilnahme an „denkmal aktiv...

21. Brandenburger Zukunftstag

Berufliche Orientierung vor Ort und digital

Am 27. April öffnen Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen und andere Einrichtungen am „Zukunftstag für Mädchen und...

Konzept beschlossen

Ausbau der Mehrsprachigkeit und Sprachenvielfalt

Die Erarbeitung des Mehrsprachigkeitskonzepts erfolgte in engem Kontext mit den aktuellen Strategien und Programmen der ...

Bei uns doch nicht!

Start der 33. Brandenburgischen Frauenwochen

Unter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ werden die 33. Brandenburgischen Frauenwochen eröffnet. Im Frauenmonat März werden...

Immer mehr Alkoholkranke

Alkoholsucht besonders bei Männern diagnostiziert

Rund 43.000 Menschen in Brandenburg sind alkoholkrank. Das geht aus dem aktuellen Alkohol-Atlas der Barmer hervor, der a...

DGB fordert Azubi-Wohnheime

Berlin und Brandenburg braucht bezahlbare Wohnungen

Bund und Länder stellen erstmals seit langer Zeit Sozialwohnungsmittel für Auszubildende und Studierende bereit. Der DGB...

Energiesparen

Tipps zum richtigen Heizen und Lüften

Aufgrund der gestiegenen Preise ist Energiesparen zwar das Gebot der Stunde, birgt bei falscher Umsetzung aber auch ein ...

Kein Scherz!

Fahrpreisanpassung im VBB

Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg vom September letzten Jahres, steigen die...

error: Der Inhalt ist geschützt!