leben

Erkner Gedenkt Reichspogromnacht

Stilles Gedenken der Opfer der Verfolgung

Vor 85 Jahren begann in Deutschland – in der Nacht des 9. zum 10. November 1938 – die systematische Verfolgung und Verni...

Jüdische Spuren in Bad Saarow

Gesprächsabend mit Karin Lüdke

Bad Saarow hat in diesem Jahr in vielfältiger Weise seinen 100. Geburtstag gefeiert. Eines dunklen Kapitels der Ortsgesc...

Heimathaus Markgrafpieske

Ludwig Scheetz spendet Vitrine

Im Jahr 2001 wurde das Heimathaus in Markgrafpieske ins Leben gerufen, ein Ort, an dem Besucherinnen und Besucher in lie...

Vom Leben verwöhnt

Zwei Stunden Lachmuskel-Training

Ein Comedy Abend der besonderen Vielfalt fand am vergangenen Samstagabend in der Kulturfabrik in Fürstenwalde statt und ...

Es lohnt sich, nicht aufzugeben!

Eine junge Frau kämpft gegen POTS

Jessica Rank (29) war schon immer aktiv und voller Energie. Als Mutter zweier Kinder und Personaltrainerin war sie es ge...

Politik auf Augenhöhe nötig

Nicht nur Reden, sondern Handeln

Dass die Wähler unzufrieden mit der Arbeit der Landesregierung sind, ist keine neue Erkenntnis. Die Landesregierung ...

Tag des offenen Bahnhofs

Begegnungsorte im historischen Ambiente

Am 10. September öffnen 15 Brandenburger Bahnhofsgebäude ihre Türen beim „Tag des offenen Bahnhofs“. Bereits zum dritten...

Tandemführung & Sonderausstellung

Revolutionen-Grafische Mappenwerke aus der DDR

Die aktuelle Sonderausstellung im Museum Utopie und Alltag vereint Grafikmappen zum Thema Revolutionen, die in der DDR h...

Für Schulen, die schlau machen

Einschulungsaktion für eine bessere Bildungspolitik in Brandenburg

„Für Schulen, die schlau machen“ – unter diesem Motto hat die CDU Oder- Spree in verschieden Städten und Gemeinden, u.a....

Austauschschüler

Zu Hause die Welt entdecken

Erkners Bürgermeister Henryk Pilz befürwortet die Suche nach Gastfamilien für Austauschschüler aus aller Welt, die mit d...

error: