Geschichte

Geschichte(n) aus der Region

Profilspuren – 80 Jahre Reifenwerk Fürstenwalde

64. Vortrag Vortragsreihe des Museum Fürstenwalde „Willkommen in der Stadt der Reifenwerker“, so konnte man es an den O...

Die Seilschaft ist zurück!

Open Air in der Kulturfabrik

Das im September 2022 ins Wasser gefallene Konzert „Die Seilschaft“ wird jetzt nachgeholt. (Bereits erworbene Karten für...

Vorgezogener Kindertag

Robin Hood im Museumshof

Obwohl der Kindertag traditionell erst heute gefeiert wird, gab es schon gestern, am Mittwochvormittag, mit den Uckermär...

Festveranstaltung im Brauereimuseum

150 Jahre deutsch-japanische Brautradition

Die Fürstenwalder Brau-Freunde e.V. betreiben seit 5 Jahren das Brauereimuseum im mittelalterlichen Gewölbekeller im „Al...

Reichlich Zuwachs

Defender-Familie wird erweitert

Noch mehr Auswahl für den Abenteurer: Der Modelljahrgang 2024 des robusten Defender bringt mehrere neue Versionen und Op...

Musikalische Sommernacht

Helena & Bob im Liebesfieber

Es ist doch immer wieder schön, wenn man sich mit Freunden trifft und gemeinsam einen kulturellen Abend verbringt. Erleb...

Festivitäten das ganze Jahr über

Gemeinde und Vereine organisieren festliche Highlights

Die Gemeinde Bad Saarow befindet sich im 100-jährigen Jubiläumsjahr „Von der Landhaussiedlung zum heutigen Kurort“. Am D...

Neue Museumsleitung

Andrea Wieloch übernimmt Leitung des Museums Utopie & Alltag

Die Medienwissenschaftlerin und Kulturmanagerin Andrea Wieloch wird neue Leiterin des Museums Utopie und Alltag. Das Vot...

Zeugnisse & Gedenken

Rahnschüler sollen sensibilisiert werden

Der letzte Schultag in der Rahn Education am Spreebogen mit Zeugnisausgabe fiel auf den Internationalen Jahrestag des Ge...

Neujahrsempfang der Stadt Fürstenwalde

100 Millionen Investition-Programm für die Zukunft

Nach dem Stillstand fand – fast schon premierenhaft – in diesem Jahr wieder der Neujahrsempfang der Stadt Fürstenwalde s...

error: Der Inhalt ist geschützt!