Pilotprojekt zum Fußverkehr startet

Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg startet ein Pilotprojekt zur Stärkung des Fußverkehrs. In den kommenden Wochen beginnen in Frankfurt (Oder), Finsterwalde und Zeuthen erste Veranstaltungen im Rahmen sogenannter Fußverkehrschecks. Die drei Kommunen wurden aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt. Ziel des Projekts ist es, das Zufußgehen sicherer und attraktiver zu gestalten – für alle Altersgruppen und Mobilitätsbedarfe. Herzstück des Projekts sind die geplanten Begehungen vor Ort, die im Mai und Juni stattfinden sollen. Sie liefern wichtige Erkenntnisse über die Qualität und Sicherheit von Fußwegen und öffentlichen Räumen.

Fußverkehrschecks gelten als wirkungsvolles Instrument zur Analyse und Planung. In einem partizipativen Prozess entwickeln Fachleute gemeinsam mit Bürgern konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur. Im Fokus stehen dabei Fragen wie: Gibt es genug Platz auf Gehwegen? Sind Übergänge barrierefrei? Wie lässt sich der öffentliche Raum lebenswerter gestalten?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

error: