WohnBau Frankfurt investiert Millionen in Lebensqualität

Mit einem Überschuss von rund 6 Millionen Euro und einem Bauprogramm von 13,4 Millionen Euro hat die WohnBau Frankfurt auch 2024 ein klares Zeichen gesetzt: Verlässlichkeit, Investitionskraft und soziale Verantwortung sind kein Widerspruch – sie sind Teil des genossenschaftlichen Gedankens.

Mit 6.381 Wohnungen und 7.668 Mitgliedern gehört das Wohnungsunternehmen den führenden Anbietern der Region. Trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen – gestiegene Baupreise, Zinsen und Materialkosten – bleibt die WohnBau Frankfurt ihrem Auftrag treu: gutes, sicheres und bezahlbares Wohnen. Mit einer durchschnittlichen Nettokaltmiete von 5,29 Euro pro Quadratmeter bot sie auch 2024 ein faires Zuhause für alle Generationen. Ende Juni lud der Aufsichtsrat zur ordentlichen Vertreterversammlung in die Konzerthalle Frankfurt (Oder). Die Vertreter genehmigten den Jahresabschluss 2024 und entlasteten Vorstand und Aufsichtsrat. Das operative Ergebnis: ein Jahresüberschuss von 6.009.367,71 Euro – das zeigt Stabilität und wirtschaftliche Stärke. Auch 2024 investierte die WohnBau Frankfurt kraftvoll in ihren Wohnungsbestand: rund 8,6 Millionen Euro flossen in komplexe Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen – deutlich mehr als im Vorjahr (6,1 Mio. Euro). Damit unterstreicht die Genossenschaft ihren Anspruch, den Bestand zukunftsfähig weiterzuentwickeln – für mehr Wohnkomfort, bessere Energieeffizienz und ein modernes Zuhause für ihre Mitglieder. „Wir investieren vorausschauend und mit Augenmaß – für unsere Mitglieder, für den Wohnstandort Frankfurt (Oder) und für eine stabile Zukunft“, so der Vorstand.

Veränderung im Aufsichtsrat: Kontinuität und frischer Wind
In der Vertreterversammlung wurde Frank Hoffmann erneut in den Aufsichtsrat gewählt. Neu im Gremium ist Jürgen Steinhof, der künftig seine Erfahrung und Perspektiven einbringt. Heidrun Förster, langjähriges Mitglied des Aufsichtsrats, trat aus persönlichen Gründen nicht erneut zur Wahl an. Die WohnBau Frankfurt dankte ihr herzlich für ihr großes Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit – ein Abschied mit Anerkennung und Wertschätzung.

error: