Das Campusfest voller Entdeckungen
Endlich war es so weit: Wie in jedem Jahr wurde das weitläufige Gelände des Montessori Campus Hangelsberg Clara Grunwald der FAWZ zum Schuljahresende wieder zu einem Ort voller Freude, Staunen und Miteinander – denn es war Zeit für das Campusfest!
Die Freie Montessori Grund- und Oberschule und in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei das Montessori Kinderhaus luden ein. Mit viel Herzblut und Liebe zum Detail wurde alles unter dem diesjährigen Motto „Alles eine Frage der Technik“ organisiert. Zahlreiche handwerklich aktive Firmen aus der Region folgten der Einladung und ermöglichten den Kindern und Jugendlichen ganz besondere Einblicke in ihre Berufe – praxisnah, spannend und vor allem mit ganz viel persönlichem Engagement. Dabei konnten die Schüler nicht nur staunen, sondern auch selbst mit anpacken und Neues ausprobieren. Ein echtes Highlight: Der große Bagger, der besonders bei den Jungs für leuchtende Augen sorgte. Und ganz entgegen gängiger Klischees fanden viele Mädchen die filigrane Handwerkskunst der Dachklempner und Dachdecker mindestens genauso faszinierend. Obwohl das Wetter zunächst mit ein paar Kapriolen startete, ließ sich niemand die Freude nehmen – die Campusleitung entschied mutig und mit Vorfreude im Herzen: Wir feiern – auf jeden Fall! Und das war gut so, denn nach einem kurzen Regenschauer kam die Sonne hervor und tauchte das Fest in goldenes Licht.
Auf der Bühne wurde es lebendig: Jede Klasse hatte etwas vorbereitet, und so entstand ein buntes, fröhliches Programm, das alle Besuchern zum Lächeln brachte.
Die Rockband der Schule trat zum allerersten Mal öffentlich auf – mit einem mitreißenden Song, der Eindruck hinterließ.
Und als wäre das nicht schon besonders genug, wurde an diesem Tag auch ein neuer, eigener Campus-Song uraufgeführt – liebevoll komponiert und arrangiert von den Musiklehrern des Campus.
Die ursprüngliche Version wurde noch einmal überarbeitet, behutsam angepasst – und gemeinsam mit den Jüngsten voller Stolz präsentiert. Die Premiere war ein voller Erfolg und sorgte für Gänsehautmomente bei vielen Gästen.
Rund um das Fest gab es zahlreiche liebevoll gestaltete Stände, die zum Basteln, Bemalen und kreativen Ausprobieren einluden. Auch die Freiwillige Feuerwehr Hangelsberg war mit dabei und brachte sich engagiert ein. Sie hatten die Schläuche ausgerollt – und für die Kinder war es ein Riesenspaß, die Büchsen mit dem Wasserstrahl vom Tisch zu fegen! Und natürlich durfte auch das ausgelassene Toben nicht fehlen – ob auf dem Spielplatz oder auf der zauberhaften Wackelburg: Die Kinder waren rundum glücklich.
Die älteren Schüler der Oberschule führten Interessierte durch das Schulgebäude – und teilten dabei nicht nur Räume, sondern auch ihre Begeisterung für das, was den Montessori-Gedanken ausmacht.
Lehrkräfte berichteten mit leuchtenden Augen vom Alltag am Campus, vom respektvollen Miteinander und vom Lernen mit Kopf, Herz und Hand. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Eis, Popcorn, Zuckerwatte und Spirelli mit Tomatensoße waren bei den Kindern heiß begehrt – und die Erwachsenen konnten sich bei Kaffee und Kuchen ein wenig zurücklehnen und das bunte Treiben genießen.