Enertrag unterzeichnet Flächenkaufvertrag

Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrags für ein rund 6,5 Hektar großes Grundstück im Industriepark Berlin-Szczecin hat Enertrag einen entscheidenden Meilenstein zur Realisierung seines Wasserstoffprojekts in Pasewalk erreicht. Auf dem Gelände soll eines der ersten großtechnischen Wasserstoffwerke in Mecklenburg-Vorpommern entstehen. An der Vertragsunterzeichnung am 24. Juni nahmen neben Bürgermeister Danny Rodewald und dem stellvertretenden Bürgermeister Marko Schmidt auch die zuständige Sachgebietsleiterin für Liegenschaften, Elgin Knop, teil. Von Seiten Enertrag waren Michael Westphal und Branko Swierczek, Geschäftsführer der Enertrag Landgesellschaft, sowie Projektleiter Tim Pawlowski von Enertrag SE anwesend. Das geplante Wasserstoffwerk ist Teil des europäischen IPCEI-Förderprogramms (Important Projects of Common European Interest) und wird an das künftige deutsche Wasserstoffkernnetz angeschlossen. In der ersten Ausbaustufe ist eine Elektrolyseleistung von 60 Megawatt vorgesehen – ausreichend für die jährliche Erzeugung von rund 6.000 Tonnen grünem Wasserstoff. In einer zweiten Ausbaustufe kann die Anlage auf insgesamt 180 Megawatt erweitert werden. Damit leistet das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Dekarbonisierung der Industrie und zur nachhaltigen Energieversorgung in Nordostdeutschland.

Damit setzen wir einen Meilenstein zur Errichtung eines Wasserstoffwerks in Pasewalk, das eines der ersten in Mecklenburg-Vorpommern sein wird. Dieses Projekt wird nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort stärken und eine Leuchtturmwirkung für die Region entfalten. Unser Vorhaben ist ein weiterer Schritt auf dem Weg, fossile Brennstoffe vollständig zu ersetzen so Michael Westphal, Geschäftsführer der Enertrag Landgesellschaft.
Mit der notariellen Unterzeichnung des Kaufvertrages setzen wir einen weiteren Meilenstein für die Entwicklung des Industrieparks Berlin-Szczecin und auch für die industrielle Zukunft unserer Stadt so der Bürgermeister Danny Rodewald. Das geplante Wasserstoffwerk der Firma Enertrag ist nicht nur ein starkes Bekenntnis zum Standort Pasewalk, sondern auch ein Impulsgeber für die gesamte Region. Mit diesem Unternehmen bleibt der grüne Strom da wo er produziert wird. Wir freuen uns auf die weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit und die gemeinsamen Schritte in eine nachhaltige Zukunft.

 

error: