Mit Leidenschaft zum Derbysieg für den FSV Union
Nach fast drei Monaten Winterpause startete am Wochenende in der Fußball Brandenburgliga der Punktspielbetrieb wieder. Auf dem Programm stand mit dem 15. Spieltag der Rückrundenstart. Der FSV Union Fürstenwalde musste dabei gleich auswärts beim SV Germania in Schöneiche antreten und somit gleich ein Oder-Spree- Kreis Derby bestreiten. Vom Tabellenstand her, der 10. empfing den 14., lag die Favoritenrolle bei der Germania Elf, zumal sie ja sicherlich noch Revanche nehmen wollten für die 3:0 Niederlage im Hinspiel.
Da beide Mannschaften nicht gerade sich optimal, auf Grund der Witterungsverhältnisse, auf den Rückrundenstart vorbereiten konnten, war also eine gewisse Spannung vor der Partie mit gegeben wer wohl am besten aus den Startlöchern kommen wird. Das Spielgeschehen vor 104 zahlenden Zuschauern unter der Leitung von der Schiedsrichterin Jacqueline Lünser aus Königs Wusterhausen gab dann aber eine klare Antwort.
FSV Union neuer Cheftrainer Alexander Mikulin hatte seine Mannschaft auf die Derbypartie entsprechend auf den Kampf für den Klassenerhalt eingestellt und das setzten seine Spieler dann auf dem Platz mit mannschaftlicher Geschlossenheit und Leidenschaft auch um. Per Volley Sonntagsschuss erzielte Niklas Kosch bereits in der 8. Minute die 1:0 Führung für den FSV Union. Die Fürstenwalder blieben weiter am Drücker, störten erfolgreich das Aufbauspiel des Gegners und setzten selbst mit offensiver Spielweise positive Akzente.
Per Handstrafstoß erzielte Union Kapitän Erik Steinmetz in der 39. Minute das 2:0 für die Fürstenwalder. Nur eine Minute später beim nächsten Union Angriff fiel dann bereits das 3:0 für den FSV Union durch ein Eigentor des Germanen Wannke. Mit dieser klaren 3:0 Führung der Fürstenwalder ging es dann auch in die Halbzeitpause. Der Ex-Union Cheftrainer Ronald Mersetzky brachte dann zum zweiten Spielabschnitt auf Schöneichener Seite gleich vier neue Spieler auf den Platz.
Mit der klaren Führung im Rücken und der weiterhin mit Leidenschaft gezeigten mannschaftlichen Geschlossenheit konnten die Fürstenwalder im weiteren Spielverlauf das aufflackernde Bemühen der Germanen im Zaume halten. In der 69. Minute schwächten sich die Germanen dann noch selbst, denn ihr Spieler Voigt erhielt nach mehrfachem Foulspiel die zweite Gelbe Karte und musste somit per Gelb/Roter Karte vorzeitig den Platz verlassen.
Letztendlich konnten die Fürstenwalder als verdienter klarer 3:0 Derbysieger hoch erfreut das Spiel beenden. In der Tabelle verbesserten sie sich mit diesem Sieg vom 14. Auf den 12. Platz. Die Schöneichener müssen nach dieser unerwarteten Niederlage auch mit den Blick auf das Tabellenende richten. Für die Fürstenwalder steht nun am kommenden Wochenende (Samstag 8.3.25 Anstoß 15 Uhr) in der heimischen Spree-Arena das Spiel gegen TuS Sachsenhausen auf dem Programm, hingegen Germania Schöneiche am Freitagabend beim MSV Neuruppin antreten muss.