Beschäftigtenbefragung 26. Januar 2023 Gute Arbeit muss zum Aushängeschild für Berliner Betriebe werden Am Montag haben Arbeitssenatorin Katja Kipping und die DGB-Vorsitzende Berlin-Brandenburg Katja Karger die Ergebnisse de... Wirtschaft
Wer möchte, kann gern mitmachen 19. Januar 2023 Logbuch der Veränderungen im dritten Corona-Winter Zum Jahresbeginn ruft das Forschungsteam des Forschungszentrums [Nachhaltigkeit – Transformation – Transfer] der Hochsch... Bildung
Land unterstützt Tafeln weiter 1. Dezember 2022 Sonderförderung bringt Entlastung Angesichts der derzeitigen Krisen erhalten die 43 Tafeln in Brandenburg erneut Unterstützung vom Land: Insgesamt 129.000... Familie
Bericht zur gesundheitlichen Lage 20. Januar 2022 Generation 80+ mehrheitlich zufrieden mit ihrer Gesundheit Obwohl die meisten Menschen über 80 in Deutschland eine oder mehrere Erkrankungen haben, bewerten mehr als die Hälfte ih... Familie
Einsätze der DRF Luftrettung gestiegen 20. Januar 2022 Schnelle Hilfe in Pandemiezeiten ebenfalls stark gefragt Die schnelle Hilfe aus der Luft wird gebraucht, in der Corona-Pandemie mehr denn je. Dies belegen die von der DRF Luftre... Gesundheit
Studie „Jugend in Brandenburg 2020“ 18. Februar 2021 Auswirkungen der Corona-Pandemie In welcher Weise wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Lebenszufriedenheit... Bildung
Grüne digitale Sprechstunde 17. Februar 2021 Clemens Rostock stellt sich den Fragen Es ist der Versuch, trotz der Abstandsregeln und der Kontakteinschränkungen, die derzeit... Politik
Brandenburgs Haushalt 2021 25. November 2020 Auswirkungen der Corona-Pandemie bekämpfen Die Sitzungswoche des Ausschusses für Haushalt und Finanzen zur abschließenden Beratung... Politik
Landesärztekammer fordert Förderung auch für den ambulanten Bereich 7. Oktober 2020 Niedergelassenen Ärzte und ihre Teams stehen an vorderster Front Die Landesärztekammer Brandenburg fordert Bund und Länder dazu auf, finanzielle Mittel... Gesundheit
Rettungsschirm für Brandenburg 19. März 2020 Zur Eindämmung der Corona-Pandemie Das öffentliche Leben im Land Brandenburg wird zur Eindämmung des neuartigen Corona-Virus vorerst bis zum 19. April weiter eingeschränkt. ... Weiterlesen Politik