Ein NEINhorn sagt Ja zum Abenteuer
Im gemütlichen Museumshof des Fürstenwalder Museums wurde am Kindertag herzlich gelacht, gestaunt und geträumt. Die Uckermärkische Bühne Schwedt brachte ein liebevoll inszeniertes Theaterstück auf die Open-Air-Bühne: „Das NEINhorn“ – nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Marc-Uwe Kling, zauberhaft für die Bühne umgesetzt von Benjamin Schaup. Die Bühne war ein buntes Märchenland: mit liebevoll gestalteten Kulissen und fantasievollen Kostümen, die das kindliche Herz höherschlagen ließen. Rund 130 Kinder saßen gespannt im Halbrund vor der Bühne, die Augen groß und glänzend, während das NEINhorn, der WASbär, der NAhUND und die KönigsDOCHter ihr lustiges Abenteuer erlebten. Mitten im Land der Träume wo der Seifenblasensee fröhlich blubbert und der hübsche Herzwald duftet, leben alle glücklich und lilalieb. Nur einer nicht: ein kleines Einhorn, das auf Spiel und Spaß einfach keine Lust hat. Es sagt zu allem nur „Nein!“. Darum nennt seine Familie es bald das NEINhorn. Doch das NEINhorn will raus in die Welt – hinaus aus dem Herzwald! Auf seiner Reise trifft es Freunde, die genauso besonders sind wie es selbst. Gemeinsam erleben sie ein Abenteuer voller Spaß, Widerspruch und echter Freundschaft. Ein Theaterstück zum Schmunzeln, Nachdenken – und einfach zum Liebhaben.